Herzlich willkommen !

INVITARE - eingeladen zum Leben
- Stiftung für Mutter und Kind -

Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 9:00 -16:00 / Fr. 9:00 - 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung


Der INFOBRIEF für das 1.Quartal 2023

 

 

Krabbelgruppe international

 

Die Krabbelgruppe ist für Eltern mit/ ohne Migrationshintergrund mit Kindern zw. 0-2 Jahren.

Diese Gruppe dient, um die frühe Eltern-Kind- Beziehung zu stärken, ermöglicht Kontakte herzustellen und bietet einen direkten  Erfahrungsaustausch der Eltern.

Die Treffen finden am Mittwoch von 10-12 Uhr (außer in den Ferien) statt.

Leitung: S. Hecht-Weber

Um Anmeldung wird gebeten unter

 

STEP Elterntraining

17.04.2023 Infoabend

STEP Elternkurs mit Kindern bis 12 J. online per Zoom.

Kursleitung: Stefanie Hecht-Weber. Der Kurs startet am 08.05.2023 für 10 Abende und endet am 24.07.2023.

 

15.06.2023 Infoabend

STEP Elternkurs mit Teenagern ab 12 J.

Kursleitung: Hildegard Deuerlein. Der Kurs startet am 29.06.2023 für 10 Abende und endet am 12.10.2023. 

Anmeldung unter:

 

Treff 60plus
Gemeinsam mit der Kolpingfamilie LB e.V. laden wir in einen Raum der Begegnung ein. Im kleinen und geschützten Rahmen ist es möglich ins Gespräch zu kommen und sich über unterschiedlichste Fragen des Lebens auszutauschen.
Termine: 21.03., 18.04.  je 15:00 - 17:00 Uhr

Kosten: Keine, Spenden hingegen sind erbeten.

 

 

Caféstüble 60plus
Sonntags nachmittags in netter Gesellschaft bei Kaffee und Kuchen verbringen. Menschen ab ~60 Jahren sind uns herzlich willkommen sich bei einem kurzweiligen Programm auszutauschen und zu begegnen.
Termine: 26.03., 23.04.  je 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: Keine, Spenden hingegen sind erbeten.

 

 

Offener Abend

28.03.2023, 19 - 21 Uhr
„Gemeinsamkeiten führen uns zusammen –
Unterschiedlichkeit bringen uns weiter“

Wie können wir in einer Paarbeziehung gut mit Unterschiedlichkeiten umgehen? Anhand der Typologie von F. Riemann finden wir Hilfe zum gegenseitigen Verständnis der Bedürfnisse, der Stärken und Grenzen und können dadurch unsere Un-terschiedlichkeit als Ressource wieder neu entdecken.
Referentin: Hildegard Deuerlein (ICL Beraterin)

 

Eltern-Kind-Samstag

im Naturspielraum, 10-13 Uhr

 

Kurs: 15.04.|22.04.|29.04.|06.05.|10.06.|17.06.23

 

Kursleitung: Stefanie Hecht-Weber

 

Anmeldung und nähere Infos unter:

Der Kurs wird über das Landesprogramm "Stärker nach Corona" mitfinanziert.

 

KONTAKT