Kurse

Übersicht unserer aktuellen Kurse und Seminare


STEP Elterntraining

Die Grundidee des STEP-Konzepts ist die Gleichwertigkeit der Eltern und Kinder als würdige Menschen sowie das Recht und die Pflicht aller zu gegenseitigem Respekt.

 

Das Konzept hilft Eltern, den Herausforderungen der Kindererziehung in unserer Zeit nachhaltig gerecht zu werden - sowohl präventiv als auch bei größeren Erziehungsproblemen. Denn alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder.

Es soll ein kooperatives und stressfreies Zusammenleben in der Familie erreicht werden und somit wird eine dauerhaft gute Beziehung aufgebaut. Der Kurs findet an 10 Terminen statt und eine finanzielle Förderung ist ggf. über das Landesprogramm möglich.

  

  • STEP-ELTERNKURS FÜR ELTERN MIT TEENAGERN

Referentin: Hildegard Deuerlein (STEP-Elterntrainerin/ Individualpsychologische Beraterin)

 

START: 26.06.2025 | 19:00 - 21:30 Uhr 

ORT: Stiftungshaus INVITARE | Mörikestraße 118 in Ludwigsburg

 

Für eine Anmeldung zum Kurs nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

 

  • STEP-ELTERNKURS FÜR ELTERN MIT KINDERN BIS 12 JAHREN

Referentin: Stefanie Hecht-Weber (STEP-Elterntrainerin/ Systemische Therapeutin)

 

START: 07.10.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr 

ORT: Stiftungshaus INVITARE | Mörikestraße 118 in Ludwigsburg

 

Für eine Anmeldung zum Kurs nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Eltern-Kind-Samstage im Naturspielraum

Gemeinsam spielerisch die Natur erkunden. Zeit miteinander verbringen stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kind.

 

Im respektvollen Umgang im Miteinander und in der Natur werden wir die Natur zur Regeneration und Stärkung erleben, achtsam miteinander umgehen, Ressourcen aktivieren und die Eltern-Kind-Beziehung stärken.

 

Zielgruppe: Familien in Belastungssituationen (in Trennung, Patchworkfamilien, Alleinerziehende, Belastungen durch besondere Lebenslagen,...) 

 

  • KURS 1

        ORT: Naturspielraum Weststadt Ludwigsburg | Im Osterholz 10 in 71636 Ludwigsburg

        TERMINE: 05.07.2025/ 13.07.2025 (SO)/ 19.07.2025/ 27.07.2025 (SO) | 10:00 - 12:00 Uhr

 

  • KURS 2

        ORT: Naturspielraum Weststadt Ludwigsburg | Im Osterholz 10 in 71636 Ludwigsburg

        TERMINE: 20.09.2025/ 27.09.2025/ 12.10.2025 (SO)/ 19.10.2025 (SO) | 10:00 - 12:00 Uhr

 

Dieser Kurs wird über das Landesprogramm  gefördert.

 

Für eine Anmeldung zum Kurs nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Krabbelgruppe International

Unsere Krabbelgruppe International findet donnerstags von 10:00-12:00 Uhr (außer in den Ferien) mit der Begleitung unserer ausgebildeten Mitarbeiterinnen statt.

 

Die Kinder bekommen Anregungen zum Entdecken und Erkunden und die Mütter haben Zeit für Gespräche über Themen, die sie beschäftigen. Es ist somit ein guter Rahmen, um in lockerer Atmosphäre Antworten auf Fragen zu bekommen und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Wenn auch Sie mit Ihrem Kind unsere Krabbelgruppe besuchen möchten, dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

Wir freuen uns Sie und Ihr Kind kennenzulernen.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Offener Abend

Bei unseren offenen Abenden informieren die fachkundige Personen zu Themen rund um die Familie. Nach einem informativen Vortrag kann man sich in der Gruppe austauschen und auch den Referenten Fragen zu stellen. 

 

  • STARKE KINDER DURCH STARKE ELTERN-KIND-BEZIEHUNG | 23.09.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Referentin: Stefanie Hecht-Weber (Diplom Sozialpädagogin/ Systemische Therapeutin)

Die Bindungsentwicklung beschreibt den Prozess, wie ein Kind in den ersten Lebensjahren emotionale Bindungen zu seinen Bezugspersonen aufbaut. Diesen Bindungen und die Gestaltung von verlässlichen Beziehungen sind entscheidend für die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung eines Menschen. Wie können Eltern eine tragfähige Beziehung zu ihrem Kind aufbauen? Der zweite Teil des Abends dient als Infoveranstaltung für den STEP Elternkurs mit Kindern bis 12 Jahre (Start 07.10.2025).

 

Sollten Sie Interesse an diesem Themenabend haben, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

  • INFOABEND FÜR ELTERN VON TEENAGERN ZUM UMGANG MIT DIGITALEN MEDIEN | 13.11.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr

Referentin: N.N. (Kindermedienzentrum)

 

 

Sollten Sie Interesse an diesem Themenabend haben, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

 

Sollten Sie Interesse an diesem Themenabend haben, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Treff 60plus

Mit Unterstützung unseres Kooperationspartners Kolping bieten wir den "Treff 60plus" an. Hier kann man sich in kleiner Runde bei leckerem Kaffee und Kuchen über aktuelle Themen austauschen und neue Kontakte knüpfen. 

 

Der Treff findet am ersten Dienstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr in unserem Stiftungshaus (Mörikestraße 118 in Ludwigsburg) statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

 

Wenn Sie an unserem Treffen teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Sonntagscafé

Uns liegt es am Herzen Gelegenheiten zu schaffen, bei welchen Menschen sich treffen können. Daher veranstalten wir in der Regel jeden dritten Sonntag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr (kommende Termine: 20.07., 17.08., 21.09., 19.10.) unser Sonntagscafé. Neben einem Unterhaltungsprogramm gibt es leckeren Kaffee und Kuchen und selbstverständlich die Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

 

Das Treffen können wir nur mithilfe Ihrer Spenden anbieten. 

 

Wenn Sie an unserem Sonntagscafé teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Frühstückstreff

Jeden zweiten Monat bieten wir in unserem Stiftungshaus ein Frühstück an. Hier möchten wir gemeinsam mit Ihnen in den Tag starten und uns über interessante Themen austauschen. Zu den jeweiligen Themen laden wir interessante Referenten ein, welche einen Vortrag zum Thema halten und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

  • VORSORGE IST BESSER ALS NACHSORGE | 08.07.2025 von 9:30 - 11:30 Uhr

Referentin: Renate Wendt (stellvertretende Vorsitzende des KSR)

Mit vielfältigen, alltagstauglichen Übungen zeigt Frau Wendt, wie wir Körper, Seele und Geist trainieren und gut bzw. langfristig für uns sorgen können, um fit, stabil und sicher zu bleiben. Es ist Raum für eigene Erfahrungen, Austausch und natürlich für mitgebrachte Fragen.

 

KOSTEN: 8,00 € für ein Frühstück

ORT: Stiftungshaus INVITARE | Mörikestraße 118 in Ludwigsburg

 

Sollten wir Interesse an diesem Frühstückstreff geweckt haben, dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

 

  • LOSLASSEN UND NEUE FREIHEITEN ENTDECKEN | 09.09.2025 von 09:30 - 11:30 Uhr

Referentin: Stefanie Hecht-Weber (Sozialpädagogin)

Die Welt wird immer größer, wenn ich mich öffne. Auf den Spuren von V. Satir (Familientherapeutin) entdecken wir Annahmen und Sätze, die uns erlauben eine neue Perspektive einzunehmen. Wir beschäftigen uns mit 5 Freiheiten, die uns mit uns selbst in Kontakt bringen und uns stärken.

 

KOSTEN: 8,00 € für ein Frühstück

ORT: Stiftungshaus INVITARE | Mörikestraße 118 in Ludwigsburg

 

Sollten wir Interesse an diesem Frühstückstreff geweckt haben, dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

 

  • ES LIEGT ETWAS IN DER LUFT (-ÄTHERISCHE ÖLE/ DÜFTE DER NATUR) | 11.11.2025 von 09:30 - 11:30 Uhr

Referentin: Christina Jekel (Aromatherapie Beraterin)

Gemeinsam entdecken wir die Kraft der Natur und erfahren, wie ätherische Öle unser Leben bereichern können. Frau Jekel (Aromatherapie Beraterin) begleitet uns durch den Vormittag und wird die wohltuenden Eigenschaften von Lavendel und Wild Orange vorstellen.

 

KOSTEN: 8,00 € für ein Frühstück, zzgl. 3€ Materialkosten

ORT: Stiftungshaus INVITARE | Mörikestraße 118 in Ludwigsburg

 

 

Sollten wir Interesse an diesem Frühstückstreff geweckt haben, dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

 

 

 

Sollten wir Interesse an diesem Frühstückstreff geweckt haben, dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an oder rufen Sie uns an, unter 07141/ 922 778. Sollten wir im Gespräch sein, rufen wir Sie zeitnah zurück.

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1